Kulturhauptstadt-Pionier*innen zum Nachhören

Der Widerhall des Freien Radio Salzkammergut zum Nachhören: Elisabeth Leitner und Ines Perlinger sprechen darüber, wie die Idee entstand, das Salzkammergut als Region für die Kulturhauptstadt Europas vorzuschlagen. Ab Minute 19 könnt ihr das Interview der beiden Forscherinnen nachhören: https://freiesradio.at/widerhall/der-widerhall-woche-5-11/
Wolfgang Quatember – betrifft widerstand – Editiorial | Dez 2019

Wolfgang Quatember – betrifft widerstand – Editiorial | Dez 2019 “ Das Salzkammergut mit Bad Ischl als Zentrum, ist Kulturhauptstadt(-region) Europas 2024. Das Motto „Salz und Wasser“ überzeugt die Jury und gab erstmals einer innenalpinen Region den Zuschlag. „
Arbeitstreffen mt LH Stelzer und LR Drexler

Noch sind es vier Jahre, bis das Salzkammergut Kulturhauptstadt Europas 2024 sein wird; vier Jahre, die alle Beteiligten gut nutzen wollen, damit das Projekt 2024 erfolgreich wird. Daher haben sich am Freitag, 24. Jänner, in Bad Ischl auf Initiative von Landeshauptmann Thomas Stelzer alle, die sich für das Projekt engagieren, erstmals gemeinsam zu einem Arbeitsgespräch […]
Veröffentlichung der Jurybegründung

Einundzwanzig Werktage hatte die Jury nach der Urteilsverkündung am 12. November 2019 Zeit, um die Gründe ihrer Entscheidung zu veröffentlichen. Sechs Kriterien stehen in der Bewertung der zwölfköpfigen Jury im Fokus: Langzeitstrategie, künstlerisches Programm, Europäische Dimension, Outreach (Reichweite/Einbindung), Management und Umsetzungsfähigkeit. Hier geht’s zum Bericht.
Kultur*Kaleidoskop am 16. Dezember 2019

Kultur*Kaleidoskop ist eine Sendereihe des Freien Radio Salzkammergut, die sich bereits im Sommer 2019 mit der Bewerbung des Salzkammergut zur Kulturhauptstadt Europas 2024 beschäftigte und nun den weiteren Prozess bis ins Jahr 2024 begleitet. Mit der Reihe wird ein offenes Diskussionsforum für die regionalen Bevölkerung und die gesellschaftlichen Akteur*innen aus Kunst/Kultur, Regionalentwicklung, Bildung, Wirtschaft und Politik […]
Vor einem Zaun | Stellen Sie sich vor, die politischen Vertreter*innen von Hallstatt beschließen eine ‹bauliche Maßnahme›.

KUPF Streetview Deluxe | Vor einem Zaun| Vor einem ZaunStellen Sie sich vor, die politischen Vertreter*innen von Hallstatt beschließen eine ‹bauliche Maßnahme›.
Kulturhauptstadt Gegenthese zur Kaiser-Verkitschung | Kurier am 17. November 2019 | Im neuen Jahr 2020 geht’s richtig los. Als Erstes wird die Kulturhauptstadtjahr GesmbH gegründet. Das Programm muss umgesetzt werden.

Kurier am 17. November 2019 | Im neuen Jahr 2020 geht’s richtig los. Als Erstes wird die Kulturhauptstadtjahr GesmbH gegründet. Das Programm muss umgesetzt werden.
Sommerfrische mit Gegenwind | Der Standard/Bundesland, Markus Rohrhofer am 02.12.2019 | Im Salzkammergut, wo Sturheit eine liebenswerte Eigenschaft ist, man stolz ist, das zehnte Bundesland zu sein, und der Reiz der Landschaft stets Gefahr läuft, im Klischee unterzugehen, strebt man jetzt nach kultureller Einigkeit.

Sommerfrische mit Gegenwind | 02.12.2019 Der Standard / Bundesland, Markus Rohrhofer | Im Salzkammergut, wo Sturheit eine liebenswerte Eigenschaft ist …
dorftv. feat. medienportal: kultur-haupt-werk-stadt live

dorftv. feat. medienportal: kultur-haupt-werk-stadt live In den 4 Stunden live aus dem Autohaus Kain in Bad Ischl geht es um eins: Kulturhauptstadt 2024. Das Team des Medienportals lud Akteur*innen aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, um im noch ganz und gar nicht abgeklungenen Freudentanz einen Blick in die Zukunft zu werfen: Was erwartet uns, die Menschen aus […]
EU-Kulturhauptstadt 2024 als Chance für frühere Aufwertung der Almtalbahn | OÖNachrichten am 19. November 2019

OÖNachrichten am 19. November 2019 | Attraktivierung der Linien Wels – Grünau könnte bereits in knapp vier Jahren beendet sein.