*1965 in Sankt Petersburg. Gewinnerin des diesjährigen Grand Prize for Innovative Collaboration (innovative Zusammenarbeit), stellt das Projekt EDEN Ethik – Haltbarkeit – Ökologie – Natur vor, an dem sie seit 2012 arbeitet. Das Projekt behandelt eine Reihe von Themen, darunter den Schutz gefährdeter Pflanzenarten und die interspezifische Kommunikation zwischen lebenden Subjekten, die in die Kategorie „unmenschlich“ eingestuft werden. Ihre Werke sind in vielen der weltweit wichtigsten Museumssammlungen vertreten, darunter das Centre Pompidou, die Louis Vuitton Foundation, das ZKM, das Moskauer Museum für Moderne Kunst und das New Yorker MoMA. Olga Kisseleva lehrt zeitgenössische Kunst an der Pariser Sorbonne-Universität, sie ist Leiterin des Studiengangs Kunst und neue Medien und Gründungsdirektorin des Art&Science International Institute. Lebt in St. Petersburg.