Das Projekt entstand im Rahmen der Initiative „Redefining Relations“, die von Sylvia Amann konzipiert wurde und Kooperation zwischen Kulturhauptstädten Europas und Kulturhauptstädten Afrikas stärken soll. Michaela Schausbergsers Projekt umfasst die kooperative Bearbeitung musikalischer Werke gemeinsam mit den südafrikanischen Musikerinnen Amy Crankshaw und Kgomotso Le Roux. Die Zusammenarbeit zwischen Schausberger, Crankshaw und Le Roux findet seinen Höhepunkt in der Aufführung der Werke durch Michaela Schausberger in Die Galerie in Gmunden. Dabei wird sie im Spannungsfeld zwischen Jazz und Neuer Musik einen Bogen zu ihren eigenen Stücken und zu Werken des renommierten südafrikanischen Pianisten Abdullah Ibrahim spinnen. Das Projekt ist Auftakt der Zusammenarbeit von europäischen und afrikanischen Kulturhauptstädten im Rahmen von Bad Ischl-Salzkammergut 2024.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren