Diskursive Gesprächsformate in der SAMMLUNG ZEICHNUNG IM SCHLOSS HOCHHAUS Vorchdorf in offener Atmosphäre und als Forum des Gedankenaustauschs über Bildende Kunst.
Symposium zum Thema: Der Stellenwert der zeitgenössischen Bildenden Kunst heute:
Aspekte des Diskurses sind u.a. das Sammeln und Zeigen von Bildender Kunst im Spannungsfeld zwischen privater und öffentlicher Präsentation und Rezeption, sowie im Kontext des Genießens.
Die Veranstaltung soll einer breiten Öffentlichkeit aus den unterschiedlichsten Bereichen aus Kunst, Wissenschaft bis Wirtschaft zugänglich sein (ca. 80 Teilnehmer).
Künstler*innen-Dinners im Restaurant Tanglberg und Sammlung Zeichnung Tanglberg:
Während des Kulturhauptstadtjahres werden Künstler*innen und Gäste aus dem In- und Ausland nach Vorchdorf eingeladen. Nach den Besichtigungen der Ausstellungen in der Sammlung Zeichnung und der Galerie Tanglberg wird beim gemeinsamen Essen im Restaurant Tanglberg mit ca. 20 Personen bei Tischgesprächen über Kunst diskutiert und sich ausgetauscht. Begleitet werden die viermal stattfindenden Künstler*innen-Dinners von künstlerischen Interventionen, Performances und Talks u. a. zu „Eat Art“, ganz in der Tradition der Galerie und des Restaurants. Erste Künstler*innen-Dinners werden bereits im Jahr 2023 starten.
Als Orte stehen die Räume der Sammlung Zeichnung im Schloss Hochhaus, in der Galerie Tanglberg und Gasthaus Schloss Hochhaus in Vorchdorf zur Verfügung. Der Renaissancebau Schloss Hochhaus wurde mit seinen repräsentativen Räumen zur Heimstatt für eine bedeutende Zeichnungssammlung. Die Qualität der Architektur wie auch der Kunst auf Papier verstärken sich gegenseitig.
Erich Spitzbart eröffnete 1984 im Haus Pettenbacherstraße 3 in Vorchdorf die Galerie Tanglberg – eine Galerie für zeitgenössische Kunst. Das Galerieprogramm beinhaltet heute verschiedene Formen der bildenden Kunst: wie Malerei, Konzeptkunst, Skulptur, Druckgrafik und Zeichnung. Zahlreiche Ausstellungen mit Werken der klassischen Moderne und zeitgenössischen Kunst dokumentieren den intensiven Austausch mit Künstler*innen. Die Zeichnung bildete seit Beginn den Schwerpunkt und hat sich zu einer umfangreichen Sammlung entwickelt.
Künstler*innen-Dinner 2023 & 2024 / Symposium im Frühjahr 2024