Share:

Transformation 4.0 – Quo vadis?

Ein Projekt des Vereins Kunstfabrik4.0 im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024
28/09/24
Papier- und Druckereimuseum Laakirchen/Steyrermühl
Museumsplatz 1, 4662 Laakirchen

Eintritt frei

Familien
Barrierefrei
Schulen
Onlineveranstaltung
tree_circuit
© Roland Maurmair

Beschreibung

Im vierten Teil unseres Transformationsprozesses werden wir uns mit Zukunftsfragen auseinandersetzen und Kunstschaffende, Wissenschaftler, Philosophen einladen, im Jetzt mit uns Gedanken über die Zukunft zu entwickeln und mögliche Szenarien durchzuspielen.

Die Ausstellung „Transformation 4.0“ als vierter und letzter Teil wird unter anderem als Videoausstellung bzw. digitale Ausstellung konzipiert. Die in den ersten drei Jahren entstandenen Arbeiten in der Kunstfabrik werden weiterentwickelt und mit neuen Positionen ergänzt. In vielfältiger Weise werden Arbeiten und Dokumentationen, die aus der Auseinandersetzung mit der Digitalisierung, Robotik und KI etc. entstehen, zu sehen sein.

Mitwirkende

Verein Kunstfabrik4.0/ Friederike Reiter, Sonja Aigner, Elisabeth Stumpfoll (Projektleitung)
Roland Maurmair, Maria Hanl, Juliane Leitner, Birgit Knöchl und andere (Künstler*innen)
Simone Barlian (Programmleitung Bildende Kunst)
Teresa Kranawetter (Assistenz Bildende Kunst)

Programmlinien
Globalokal – Building the New

Weitere Termine