Seit Beginn der kolonialen Herrschaft in Asien und Afrika gibt es auch eine Geschichte von kulturellen und politischen Gegenentwürfen zur Befreiung und Erneuerung der kolonialisierten Gesellschaften. Diese gut 200 Jahre alte Kritik am „Westen“ hat bedeutende Intellektuelle hergebracht, wie zum Beispiel den Inder Rabindranath Tagore (ersten asiatischen Nobelpreisträger für Literatur), als auch Führungspersönlichkeiten nationaler Befreiungsbewegungen wie Hồ Chí Minh, Mao Zedong oder Mohandas Karamchand Gandhi – und letztlich auch Vordenker für eine Erneuerung muslimischer Gesellschaften bis hin zu islamistischen Stömungen. Den musikalischen Kontrapunkt zum Impuls bietet eine lokale Volksmusikgruppe in der Tradition von Eigensinn.