Share:

Simple Smart Buildings – Workshop „Kalkbrennen“

Einer von sechs Workshops
04/09/23
Familien
Barrierefrei
Schulen
Onlineveranstaltung
SimpleSmartBuildings_Presse%c2%a9salzkammergut-2024-Friedrich_Idam
© Friedrich_Idam

Beschreibung

Welche Materialien und Techniken wurden in der Vergangenheit eingesetzt, um resiliente Häuser zu bauen? Welche dieser Bauweisen haben sich langfristig als dauerhaft, nachhaltig und schön erwiesen? Eine Erkundung mit Workshops und Vorträgen als partizipative Wissensvermittlung

Simple Smart Buildings ist eine partizipative Wissensvermittlung. Zwischen Frühjahr 2023 und Herbst 2024 finden sechs Workshops an unterschiedlichen Orten des Salzkammerguts statt (Themen: u.a. Holz, Kalkbrennen/Kalklöschen, Lehm, Befundung historischer Substanz). Zur Teilnahme an den Workshops werden insbesondere Mitarbeiter*innen der Gemeinden und Bauhöfe, Schüler*innen und Studierende und alle am Handwerk interessierten Menschen eingeladen.

Mitwirkende
Projektverantwortliche: Friedrich Idam, Günther Kain, Andreas Zohner, Stefan Sifkovits, Bildungszentrum Salzkammergut (BIS)
Projektleitung Salzkammergut 2024: Eva Mair

Programmlinien
Globalokal – Building the New

Weitere Termine