Share:

Zeitreise – zwischen gelebter Tradition und Klischee

Historische Fotografien des Salzkammerguts werden von zeitgenössischen Fotokünstler*innen neu interpretiert.

30/01/25 - 18/05/25Museum für GeschichteSackstraße 16, 8010 Graz
Barrierefrei
Credits-  Historisches Fotograf - Michael Moser%2c Altaussee  - drei Rekruten um 1890 Zeitgen%c3%b6ssische K%c3%bcnstlerin- Yukimi Akiba (JAP) - aus der Serie %e2%80%99Timeless Knots%e2%80%99 2023
© Historischer Fotograf - Michael Moser, Altaussee - drei Rekruten um 1890; Zeitgenössische Künstlerin: Yukimi Akiba (JAP) - Promise of Sunrise aus der Serie ’Timeless Knots’ 2023

Beschreibung

Das Projekt Zeitreise wirft den Fokus auf die wenig bekannten historischen Fotograf*innen des Salzkammerguts und stellt diese neu entstandenen vergleichend-interpretativen fotografischen Arbeiten internationaler Künstler*innen gegenüber.

Schon um 1860 wurde das Salzkammergut fotografisch dokumentiert. Die zunehmende Zahl an Kurgästen und Tourist*innen, die sommerliche Anwesenheit der kaiserlichen Familie, der weitere aristokratische und bürgerliche Familien in die pittoreske Landschaft folgten, ließen die Region für Fotografen in den folgenden Jahrzehnten zum attraktiven Arbeitsplatz werden. Ihre Bestände sind in den zahlreichen privaten und öffentlichen Archiven des Salzkammerguts erhalten geblieben.

Die Ausstellung holt die wenig bekannten historischen Fotografen des Salzkammergutes vor den Vorhang: Albert Rastl, Michael Moser, Hans Gielge, Konrad Mautner u. a. haben in ihren Arbeiten die Menschen, ihren Alltag und die Landschaft der Region dokumentiert. Im Rahmen der Kulturhauptstadt 2024 wurden einige ihrer Fotografien ausgewählt und an internationale Fotokünstler*innen zur Kommentierung und Interpretation übergeben. Im Museum für Geschichte sind nun die historischen und neu entstandenen Arbeiten zu sehen.

Zeitgenössische Künstler*innen: Yukimi Akiba (JPN), Kim Boske (NL), Tamas Dezsö (HUN), Pawel Jaszczuk (POL), Zhang Kechun (CHN), Patrick Lambertz (CH), Marco Lanza (IT), Stefanie Moshammer (A), Yvonne Oswald (A), Zuzana Pustaiová (SVK)

Mehr zum Projekt unter salzkammergut-2024.at und museum-joanneum.at

Veranstaltungsinfos

Wo
Museum für Geschichte
Sackstraße 16, 8010 Graz
Sprachen
DEUTSCH