23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24 23 für 24
Im Rahmen der Abschlusspressekonferenz resümiert die künstlerische Geschäftsführerin Elisabeth Schweeger über die Kulturhauptstadt: sie ist kein abgeschlossenes Projekt. Vielmehr ist sie der Auftakt für die Gestaltung einer für alle nachhaltigen Zukunft in der Salzkammergutregion.
Potentiale ausloten, Defizite klar benennen, sie mit Kunst aufladen und damit den Weg in eine selbstbestimmte Zukunft ermöglichen: die Kulturhauptstadt
Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 in der ersten Jahreshälfte ein Erfolg.
Elisabeth Schweeger, Künstlerische Geschäftsführerin Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 im Gespräch mit Stefan Schmidtke, Programmgeschäftsführer von Chemnitz 2025.
Ein umfangreiches Presse-Programm gibt allen Medienvertreter*innen einen Überblick über das Eröffnungsprogramm und die Projekte und Veranstaltungen, die rund um die Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 stattfinden.