Wo Reales und Skurriles sich begegnen, kommt der „Skurrealismus“ in die Welt. Diese Wortschöpfung stammt vom 2018 verstorbenen Ebenseer Schriftsteller Walter Pilar. Er und viele andere zeitgenössische Kunstschaffende zeigen Werke von eigenwilliger Kraft in der historischen Villa Pantschoulidzeff in Traunkirchen und am Terrain des Steinbruchs Karbach am unzugänglichen Ostufer des Traunsees (Bezirk Gmunden).
Die Tour startet bei der Schiffsanlegestelle Loidl (Ortsplatz, 4801 Traunkirchen), die Villa kann auch ohne Tour besucht werden.
Öffnungszeiten
Villa Pantschoulidzeff
Allg. Öffnungszeiten der Ausstellung
Fr, Sa, So, 10 bis 18 Uhr
Villa Karbach-Tour
Bootsfahrt nach Karbach und Führung Villa Pantschoulidzeff
Treffpunkt Landungssteg Loidl /Ortsplatz
Fr, Sa, So, 10 und 14:30
(Dauer ca. 3,5 Stunden)
Zusätzliche Fahrten für Gruppen
Do 15:00
Zu Beachten:
- Festes Schuhwerk ist unbedingt erforderlich! Die Tour beinhaltet eine kurze Wanderung durch unebenes, steiniges Bergbaugelände. Nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
- Die Tour wird von einem Guide (Vermittlung) begleitet und dauert 3,5 bis 4 Stunden
- Eine Absage der Veranstaltung bei Unwetter, Starkregen oder zu geringer Buchungszahl ist möglich (mind.10 Personen). Eine elektronische Verständigung erfolgt gegebenenfalls bis zum Abend des Vortages.
- Im Falle einer Absage kann online einen Ersatztermin gebucht werden. Falls das nicht gewünscht oder möglich ist, wird der Kaufpreis rückerstattet.
Karbach nur mit Schiff erreichbar! Treffpunkt für jeden Termin: Schiffsanlegestelle Loidl, Ortsplatz Traunkirchen. Hunde und andere Haustiere sind auf der Tour und in der Ausstellung nicht erlaubt.
Mehr zum Projekt unter salzkammergut-2024.at und naturschauspiel.at