Dr. Elisabeth Nowak-Thaller

© Zoe Goldstein
Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende

Mehr über den Mitwirkenden

Geb. in Linz. Studium der Kunstgeschichte und Publizistik an der Universität Salzburg, Dissertation Klemens Brosch (1894–1926). 

Seit 1986 Ausstellungskuratorin und -organisatorin, Kunstvermittlerin, Sammlungsleiterin (Abt. Gemälde & Skulpturen) sowie Vizedirektorin in der Neuen Galerie der Stadt Linz / Lentos Kunstmuseum Linz. 2015–2016 Ankaufskuratorin der Stadt Linz. Kuratorin von über 50 Ausstellungen in den Museen der Stadt Linz (Lentos Kunstmuseum und Nordico Stadtmuseum), Gastkuratorin im Belvedere und Organisatorin von internationalen Ausstellungstourneen, Ausstellungskooperationen im In- und Ausland.

Autorin von Monografien und Katalogen zur Kunst des 20. Jahrhunderts. 

2021 OÖ. Landeskulturpreis für Kunst- und Geisteswissenschaften.

Teilnahmen

Eine exemplarische Präsentation von Gemälden, die im Zweiten Weltkrieg im Salzkammergut gesammelt, eingelagert, geraubt, „arisiert“, verkauft, zwangsverkauft, erpresst, verschoben und gerettet wurden.