Wolfgang Schlag

Besuchen Sie die Webseite

Wolfgang Schlag
© ORF/Ursula Hummel-Berger
Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende

Mehr über die Person

Wolfgang Schlag, geboren in Waidhofen/Ybbs, gründete zahlreiche Festivals, darunter das Weltmusikfestival Glatt und Verkehrt in Krems. Für Peter Sellars kuratierte er im Wiener Mozartjahr 2006 eine Reihe mit sozial-engagierten Kunstprojekten. Von 2005 bis 2019 kuratierte er die Reihe Into the City im Rahmen der Wiener Festwochen. 2020 rief er das Klimakulturfestival Markt der Zukunft ins Leben. Für seine künstlerischen Projekte erhielt er 2011 das Goldene Verdienstzeichen der Stadt Wien. Wolfgang Schlag ist Redakteur von ORF Österreich 1.

Teilnahmen

Eröffnung

Opening

kultur salzt 2024

Ein Jodler in die Welt hinaus!
Die Eröffnung der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024.

Bruckners Salz

Ein Abend im spektakulärsten Klangraum des Salzkammergut

Eine Saline ist ein Ort zur Gewinnung von Salz, oder nicht? Sie ist auch ein ganz besonderer Ort, um auf den Geschmack der kristallinen Grundstrukturen von Bruckners Musik zu kommen.

Narzissenpost

Narzissenpost

Ein Litfaßsäulen-Magazin für das Ausseerland

Die Narzissenpost, ein Magazin auf Litfaßsäulen, befasst sich mit Natur und Traditionen und untersucht, welchem Wandel diese unterworfen sind.

Lederermayerhaus

Museum der Erinnerung

Eine lebendige Installation im Lederermayerhaus

Ein Haus wird zum Ort des Austauschs lebendiger Geschichte seiner Umgebung. Die Geschichte des Lederermayerhauses reicht bis in Anfänge des 18. Jahrhunderts zurück. Es war u.a. Standort für einen Fischhändler und das Haus eines Lederer-Gewerbes. Es war landwirtschaftlicher Betrieb und ein liebevolles Katzenhaus, betreut von seiner letzten Besitzerin.