Julia Müllegger

Visit the Webpage

Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende

Mehr über den Mitwirkenden

Kuratorin Rahmenprogramm / Schnittstelle Kulturhauptstadt Team, Förderung, Dokumentation

Medien- und Kulturarbeiterin in Ebensee; seit 2020 Geschäftsführung des Freien Radio Salzkammergut tätig; von 2009-2014 Geschäftsleitung der Sommerakademie Traunkirchen und von 2010 -2018 Mitarbeiterin von Xenia Hausner im Bereich in- ternationale Ausstellungsorganisation und
Öffentlichkeitsarbeit; seit 2012 laufend journalistische Textarbeit im Kunst- und Kulturbereich,
Moderationen, Entwicklungs- arbeit (u.a Kulturarbeit in den Gemeinden/Landeskulturbeirat; Filmfestival für Gehör- lose, Medienportal Salzkammergut), kuratorische Projekte (u.a. Filmreihen, Festival der Regionen 2015, Landesausstellung 2008); seit 2000 Mitarbeit im KV Kino Ebensee, 2012 – 2017 Vorstandsmitglied der KUPF und Ländervertretung IG Kultur Österreich. 2015 – 2019 Mitglied im
Landeskulturbeirat Oberösterreich.

Teilnahmen

Wohlstand (Afterparty) ist ein Projekt mit vielen Auseinandersetzungen. Durch die Beleuchtung der Thematiken aus verschiedensten Fachrichtungen, ergibt sich ein kontinuierlicher Diskurs. Unter Anderem werden darin Gegensätze wie der Stillstand der Tradition und die Weiterentwicklung in der Technik verhandelt. Es werden Lücken gefüllt zwischen der Geschichte und der Zukunft. Urban-elitäres Kunstverständnis trifft auf ländliche Kunstromantisierung.