Matthias Göritz

Visit the Webpage

Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende Mitwirkende

Mehr über den Mitwirkenden

Matthias Göritz ist Dichter, Übersetzer und Romanautor. Er hat vier Gedichtbände veröffentlicht (Loops, Pools, Tools, und Spools), vier Romane, darunter Der kurze Traum des Jakob Voss (2005), Parker (2018) und Die Sprache der Sonne(C. H. Beck 2023) sowie noch drei Bücher mit Novellen, begleitet von Arbeiten internationaler Künstler. Er lehrt an der Washington University in St. Louis und übersetzte u. a. Werke von John Ashbery, Rae Armantrout, Mary Jo Bang, Max Porter, Boris Pahor und Aleš Šteger. Göritz Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Hamburger Literaturpreis, dem Mara-Cassens-Preis, dem Robert Gernhardt Preis, dem William Gass Award und zuletzt mit dem International Pretnar Award 2022. Göritz eigene Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Teilnahmen

Salzkammergut2024_Platzhalterbild_(c)_Gruppe_am_Park

Vier Poesieautomaten laden die Bevölkerung ein, Gedichte rauszuziehen und sich von den Worten verführen und berühren zu lassen.