Introtext Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
ORF Radio-Symphonieorchester
mit Bläsergruppe und Hl. drei Königen
CURATING SPACE & SALT LAKE CITIES/ Stops and Stations im Bahnhofs–Leerstand von Ebensee
Mensch und Natur im Wechselspiel
TRAUNSEETRAM-HALTESTELLEN WERDEN ZU ÖFFENTLICHEN KUNSTRÄUMEN
Forschungsstation, Sauna, Ort für Performance und Ausstellung
„Die Tür zum Salzkammergut“ wird sich auf vielen Ebenen öffnen!
kinetische Klangskulptur auf Schienen Bahnstrecke von Attnang-Puchheim bis Stainach-Irdning
Das Salzkammergut von Anarchie bis Ziehharmonika
Klangspuren der Avantgarde
kunst mit salz und wasser
Eröffnung
Luv Birds in toten Winkeln
Gemeinsam erleben und miteinander reden
Wir feiern Eröffnung!
(wie lange) bist du Feminist:in?
ZEITREISE - IM ZUG ZWISCHEN GMUNDEN - BAD AUSSEE UND IN CINE VIRTUAL REALITY
Eva Schlegel, 2MVD
Regional-Boutique-Zimmer-Netzwerk
Open City – Willkommen in der Kulturhauptstadt
Operette in zwei Akten (1932) von Oscar Straus
Katerfrühstück
Tradition, Transformation, Moderne
Installation im Foyer des Postgebäudes Bad Ischl
Die Menschenrechtserklärung in Licht/Visuals und Sound
Konzert mit Folkshilfe, Brass Band WINDBAND Oberösterreich und Blasmusikapellen der Region
#Bad Ischl #Wurst
Fotografien von Konrad Mautner
Treffpunkt für kreative Frauen und ihre Freundinnen
Avanti Avanti
Grenzen überschreiten durch experimentieren…. (Laurids Ortner)
Queere Communities im ländlichen Raum
Talk und Lesung
Episode 3 „Finale“
REINHARD LANNER & PAMELA BINDER
Das Märchen von Salz und Eis
Auftakt- und Informationsveranstaltung
Mountainsports for Everyone
Artist Talk mit Héctor Ariel Olguin und Andrea Delogu
Weltbild & Mythen der Hopi und Irokesen
Podiumsdiskussion
LIEBSTATT-CANDLE-LIGHT
Offene Musikwerkstatt für die Kulturhauptstadt 2024
Gemeinsam erleben und miteinander erfahren
Gmundens liebster Brauch
Das große Sammeln für die Chronik Unterach.
Schweben. Hören. Entspannen sie sich.
Grace Ellen Barkey
Über die Schwelle. Künstlerische Positionen zu Tod und Vergänglichkeit
Ein Versuch über Nikolaus Lenau
Hitlers Kulturpolitik, Kunsthandel und Einlagerungen in der NS-Zeit im Salzkammergut
Comicausstellung von Simon Schwartz im Steinberghaus, Altaussee.
12 Bildtafeln an der Esplanade
Pre-Programm Open Water Dialogues
Konferenz
Eine Region erzählt
Die Schwestern Wiesenthal, Margaret Stonborough-Wittgenstein und Emilie Flöge. Zweites Internationales Klimt-Symposium
KlimaMarsch mit Artists for Future, Fahnenmeer und Vento Sul
Workshop mit Christian Humer / Südwind OÖ
Weg vom Mieder – Hin zum Mieder
Kunsthändler und Profiteur in Bad Aussee
Touristische Baukultur – Motor nachhaltiger Entwicklung?
am Starl-Hof
Begehung ausgewählter Ischler Denkmäler und Erinnerungsorte
Smirna Kulenović - Our family Garden
Gustav Mahlers Liederwelt – eine akrobatische Reise
Re:Fashion - Neues nähen aus alten Kleidern
BAUKULTUR? Red ma drüber!
LESUNG UND MUSIK „GEGEN DEN MAINSTREAM“
mit Winfried Ritsch
FELIX WIRTSHAUSFESTIVAL
Begegnungen
#2 #Traunkirchen #Wurst
Exkursion nach Thalgau & Vöcklabruck
Modeschau der Modeschule Ebensee
Workshop
Textilbrunch
mit Simon Mayer und Hannah Shatki-Bühler
mit Marina Soria
Talk & Musik
Gewölbesetzen aus Kalkstein, Befüllen, Kalkbrennen
Jazz in den europäischen Medien – Historische Betrachtungen und aktuelle Strömungen
Premiere
Eröffnung und Podiumsdiskussion
Chiharu Shiota
Wie so ein Nachtfalter (Resi Pesendorfer)
Rurasmus in Ebensee
Kalkbrennen in Grundlsee
Lesung mit Fritz Karl und anderen
Zeitkritische Spiegelbilder des Patriarchats
Geraubt – verschleppt – gerettet
Drei Ausstellungen im Schriftmuseum Bartlhaus
Mit Xenia Lesniewski am Bahnhof Traunkirchen Ort
Best-Of-Salzkammergut Ausstellung
A Speed Brain Game
LESEKULTUR AM LITERATURMÖBEL MANCHERORTS IM SALZKAMMERGUT
EINE BERÜHRUNG – ENTRÜCKT UND DOCH GANZ NAH
Johann Schoiswohl am Bahnhof Scharnstein-Mühldorf
Ausstellung / Installation zum Thema Fischerei / Traunsee / Klimawandel
am Biohof Tragler
Quilt mit Tracht - Tischläufer im Dirndl-Style
Kuratiert von Leonie Mir
Heidi Zednik, Elza Grimm und S. Holzbauer
S. Holzbauer
Widerstand und Partisanenbewegung 1943-1945. Eine Materialsammlung von Peter Kammerstätter
Bad Ischl ehrt seine starken Frauen.
ARBEITEN, LOKAL, INTERNATIONAL
Tanzworkshop mit Farah Deen & Katharina Oberhauser
Großes Lesefest
Eine Lesereise mit Matthias Göritz
ABGESAGT
Eröffnung der Ausstellung
Die Habsburgermonarchie aus unterschiedlichen Blickwinkeln
mit Natalie Pürcher
Salon Gulda
Instandsetzung des Kaiserlichen Stalls in Grundlsee
Melodien von morgen: Jugendliche erkunden die Zukunft der Wirtshausmusik
Inspiration für eine zukunftsweisende Gemeindeentwicklung
Ein Seitensprung in die Ökologie des Waldes
mit Simony
Party mit DJ Rich Parents
Workshop zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt
Diskussion zur Zukunft der Demokratie
Die Werkstatt für Alltagskultur
Fabian Puttinger und Norbert Artner am Bahnhof Hallstatt
Historische Fotografien des Salzkammerguts werden von zeitgenössischen Fotokünstler*innen neu interpretiert.
mit Hans Gigler und Thomas Kranabitl
Wie der Skurrealismus in die Welt kommt
Emilie Flöge, die Mode und die Befreiung der Frau
WIE DER SKURREALISMUS IN DIE WELT KOMMT
von SEEC Photography und Jonathon Keats
mit Markus Prieth
Einführung und Abschlusskonzert mit Winfried Ritsch
mit Hannah Wimmer und Irene Egger
mit Simon Mayer & Volxfest Team
mit Irma-Maria Troy und Markus Prieth
Film & Talk
Auf dem Wasser mit Stefan Zweig und Tobias Moretti
Die Sprache unserer Kinder in Wort und Klang
Die Neue Rechte als Gegenkultur zum liberalen Europa
Viertägige Konferenz mit Workshops, Performances, Konzerten, Literatur und Vernetzung.
Die 200jährige Gegenkultur des antikolonialen Widerstandes
Benjamin Schmid Trio
Ein kultureller Abend zum Thema Frauenfußball und Chancengleichheit im Fußballsport
MAIBOCK & CO
Internationale Keramikkonferenz
Europa feiert seine Knappentraditionen mit tausenden Teilnehmer*innen in Bad Ischl
Abschluss-Performance
Geschichte der Gegenkultur in den USA, Westeuropa und Österreich
DIE KUNST & KRAFT DES FEIERNS
im LEDERERMAYERHAUS UNTERACH
mit Mikki Muhr
CRVNG und Elektro Guzzi gemeinsam mit Rojin Sharafi
Eine kritische Reflexion über Unkonventionelles, Gegenkultur und Underground.
Entgegennahme von Exponatspenden
Kunst macht Zeit sinnlich erlebbar
Die Perlhaube und der MUT zu weit Hergeholtem
Eine kulturelle Radausfahrt mit Historiker Kurt Lux entlang der Stecknadeln
Die Geschichte von Robert und Julia im Jahre 1987 in Scharnstein....
mit Johann Schoiswohl und Maximiliano León
Die Renaissance der Imperien nach ihrem vermeintlichen Verschwinden. Blick zurück
Mahler und Gulda in Steinbach
Olga Shcheblykina am Bahnhof Kainisch
weibliche Lebensfreude bis ins hohe Alter
Geschlechtliche Identitäten & LGBTIQ*- Communities am Land
Ausstellung zu Mode, Kleidung und sie prägenden Biographien
Aspekte von Immigration und Transformation in einer Kleinstadt.
Filmabend mit dem Cycle Cinema Club
Line- Up : SOVIE / NNOA / LUKAS OSCAR / ANNA BUCHEGGER
Maximiliano León am Bahnhof Pettenbach
Adriana Torres Topaga am Bahnhof Bad Aussee
musikalischer Stadtspaziergang
am Butterhof
Premiere mit Susi Stach und Hosea Ratschiller
Kreisky, Burdon, Najad
Fortsetzung der Ausstellung in Bad Aussee
Lazar Lyutakov am Bahnhof Tauplitz
Laut in der Landschaft
Dem Hunger trotzend (Maria Ehmer)
Zusatzvorstellung
Dialog mit der Hallstattkultur und Geschichte
hosted by Anna Lang - SeeTonWellen Altmünster
in Kooperation mit den Salzkammergut Festwochen
Ein Abend im spektakulärsten Klangraum des Salzkammerguts.
Die ersten Pride im Salzkammergut!
Ein Hör-Theater in der Traunseetram
Fabian Faltin am Bahnhof Scharnstein Mühldorf
Performance zum Thema: Paul Jaeg
Paul Wittgenstein – der einarmige Pianist
akustische Übergriffe der besondern Art
Lust auf Umbaukultur
in Grundlsee
in St. Konrad
Leonhard Immervoll und Petra Anlanger am Bahnhof Bad Aussee
in Unterach am Attersee
in Laakirchen
in Ebensee
in Scharnstein, Viechtwang und Mühldorf
in Gosau
in Vorchdorf
Ein Projekt von Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger, konzipiert von Katharina Lackner und Julia Stoff
in Bad Mitterndorf
in Bad Ischl
in Kirchham
in Gmunden
MOSTSCHANK, Brunch & Bratl-Sonntag
in Grünau im Almtal
in Pettenbach
in Obertraun
in Bad Goisern
Frauenfußballakademie OÖ vs. Red Bull Salzburg U16
Drei Künstlerinnen – Drei Freundinnen
Stimmen aus und über Europa
Fermentierte Landschaften
Der Audiowalk als Livekonzert
Gespräch über Salzkammergut-Identität
Luca Kieser: „Weil da war etwas im Wasser“
Zukunft für regionale Schafwolle
Der Garten wächst
Theresa Hattinger am Bahnhof Bad Aussee.
Mit Fantasie auf Reisen
Manfried Rauchensteiner und Martin Haidinger
Performance und Installation
Ateliereise
Frühschoppen, Präsentationen, Ausstellung
Landschaft Lokal
bei Almgrün
Ein Leben für die Kunst
Ein Dichter aus Obertraun
Eine ungewöhnliche Stadtführung
Grillen mit Lese-Begleitung / Tobias Hollinetz
Ein ungewöhnlicher Stadtspaziergang
Eine multidisziplinäre Ausstellung im museum.ebensee 2024
im Dialog
REGENERATIVE ANSÄTZE ZUR WIEDERVERWENDUNG LOKALER RESSOURCEN UND MATERIALABFALLSTRÖME
Netzwerktreffen und Ausstellung
Catherine Flood & May Rosenthal Sloan
Open Air bei freiem Eintritt
mit dem Traunklang Symphonie Orchester OÖ
Frühschoppen
Eine persönliche Erfahrung in fünf Tagen.
Raumpolitiksauna
Next Generation You
Eine persönliche Erfahrung in fünf Tagen
mit Erich Weidinger und Amina Handke
Ausstellung im ehemaligen Karmelitinnenkloster
Vorträge und Diskussionen
Jari Genser am Bahnhof Pettenbach
Hans Ostapenko am Bahnhof Bad Aussee
Judit Lilla Molnár am Bahnhof Bad Aussee
Haruko Maeda am Bahnhof Kainisch
ENERGIZING UKRAINE
Unteracher Tanzlmusi
Statements und Diskurs zur Gegenwart bildender Kunst
Kinder-Musik-Theater
Katrīna Neiburga
Fotografie zum Angreifen
Sommerabendkonzert
Tag der offenen Tür
mit Alexander Mrkvicka
Open Air Varieté
Zupft wia Zogn
Ausseerland Blos
Ein sportlich-kultureller Abend im Schloss Neuwildenstein
Dauerausstellung im Museum der Stadt Bad Ischl
Tanzbläser
Anton Bruckner
Markus Moser am Bahnhof Pettenbach
Liachtbratler
Präsentation der Artist Residencies des Projekts Salt Lake Cities
Neukirchner Blechhaufen
Konzert des Jugendchores Österreich
Neue Verbundenheit mit dem Planet Erde
Marit Wolters
Iwajla Klinke
Akustische Übergriffe der besonderen Art
Nick Oberthaler, Lise Lebleux, Clara Lemercier Gemptel, Ugo Sébastião
Karin Hochegger: "Die Gaben des Wassers"
mit Eva Demmerle, Hannes Androsch und Hannes Leidinger
Brass Ensemble
Genoveva Kriechbaum
Markus Moser am Bahnhof Tauplitz
Ein Spaziergang mit Hinterberger Mythen und Sagen
Roithamer Wirtshausmusi
Zum Igel und weiter
Klimasauna
Ortsspezifische Lichtkunst für Laakirchen und Sonderausstellung im Österreichischen Papiermachermuseum Stadtgemeinde Laakirchen / Steyrermühl
Julia Jost: "Wo der spitzeste Zahn der Karawanken in den Himmel hinauf fletscht"
Hören Sie durch das Teleskop das Licht am Berg!
Workshops/Soundwalks
TraunSee 3
Catherine Flood & May Rosenthal Sloan am Bahnhof Steinbachbrücke
Gletschermühlen (Rundweg)
im Rahmen des Seebahnhof Festivals 2024 in Gmunden
Seminar / Augen Workshop mit Genoveva Kriechbaum
Der Guru und die Geister der Laasen
Kanzlermoos
Matinee
Ranftlmühle (Rundweg)
Uraufführungen einer Open-Air Oper am Ufer des Grundlsees
Workshop mit Merle Bergers in englischer Sprache
mit Bernadette La Hengst und Peter Brugger
Musik für Blechbläser und Orgel
performative Intervention und Lesung von und mit Barbara Ungepflegt
Performance im öffentlichen Raum von Barbara Ungepflegt
SCHOTTER_HERZ - FELS_HERZ
Multidisziplinäre Performance
hosted by Villa Karbach
Siebenbürger Tanzlkrainer
Keramik-Skateboard-Rampe
Präsentation Cine-VR Film
Erstlesung mit Thomas Köck und Birgit Minichmayr
Hanna Burkart am Bahnhof Hallstatt
mit Thomas Gansch und Michael Hornek
Dachbachpartie QuetschnSaeiten
Eine Ausstellung von Peter Noever
Uraufführung
Matthias Göttfert
Konzert auf den Höhen des Dachsteins
Frühschoppen Edition
Arnold Schönberg am Traunsee
ZWEITWOHNSITZSAUNA
Das erste Zwölftonstück
in der Dachstein Rieseneishöhle
Diskussion und Konzert
Blossom Quartett & Friends
Führungen zur Klang-Installation
Live-Klang- und Video-Installation
Was ist baukulturelles Erbe wert?
festival for sonic exploration & digital art
im Kunsthaus Graz, BIX Fassade
Blick hinter die Kulissen der Industrie
Eine Erkundungstour zum Kainischer Moor beim Ödensee
mit Christian Zehnder und dem Grundlsee Jodel-Trio "Seer Oimres’lan"
Projekt Presentation von der Design-Research Residency: mischer’traxler studio x LAUFEN Austria AG
im MuseumsQuartier Wien
Performative Ausstellung in privaten Räumen
Eine Tour zu Zukunftsinitiativen in der Gemeinde Bad Mitterndorf
miteinander gestalten
Nach Peter Handke Kali. Eine Vorwintergeschichte
Lazar Lyutakov im Haus Wittgenstein
Start des EPR 2024 in Bad Ischl – Salzkammergut
Präsentation der Artist Residencies
Aufblecht
Sprachen – Salz der Welt
Interventionen Klo & So
Communities and Culture on Screen
Ein Symposion zur ruralen Baukultur zwischen Tradition und Innovation
Solmaz Khorsand zur Intervention von Xenia Lesniewski
D’Viachtwanga Wiazhausmusi
Eine musikalische und dialogische Reise
mit Elias Brunmayr vom Atelier Loam
EIN RESIDENCY-PROGRAMM GEWÄHRT EINBLICK VON AUSSEN AUF DAS KUTLURELLE ERBE JAPANS
Staunen Suchen Erkennen
mit Parastou Forouhar und Manuel Gorkiewicz
Seid hungrig, seid durstig, seid neugierig, seid herzlich willkommen!
Die Renaissance der Imperien nach ihrem vermeintlichen Verschwinden. Gegenwart
Lesung mit Hermine Hackl bei der woodpassage am Almsee
mit Johannes Ebenbauer
Slow Fashion - Visible Mending
Kuratorisches Gespräch mit Elisabeth Schweeger, Carina Kurta und Simone Barlian
zum Impro Workshop für Organist*innen
Gemeinsames Handarbeiten für Alle – von Jung bis Alt
Musikalische Avantgarde um 1920
Künstler*Innen im Atelier besuchen
Die Entstehung der Sprache aus dem Wasser
Begegnungen, Kammerkonzert & Lesung
Weil es nicht einfach Wurscht ist!
Künstlerische Arbeiten über und mit Natur
KOLLEKTIV RAUMSTATION
VON ALIX EYNAUDI MIT HAN-GYEOL LIE UND PAUL KOTAL
Stammtisch Reanimation live
Eine andere Art der Provenienzforschung
Hamam, die Kultursauna
von Martin Rauch
Das Handwerkliche in der Kunst
Texte von Stefan Zweig & David Grossmann
Historische Lehmbau Techniken und ihre mögliche Weiterentwicklung zu einer modernen Massenbauweise
von Sidiki Yougbaré und Thiemo Strutzenberger
Eine Fabel in g-moll – von Labande Dordur
Neue Erwerbspotenziale in ländlichen Regionen
Eine Operetten-Serie in 5 Folgen
Publikumstag mit künstlerischen Live-Werkstätten
Feministisches Wirken am Land
Workshop in 4 Modulen
woodpassage und Helmut Wittmann
Gesellschaftsspiel zu den Texten von Friederike Mayröcker
Text-Raum-installation
arts, culture and policies in Europe and Africa
Märchen~hafte Stunde mit Helmut Wittmann bei der woodpassage am Almsee
von Anna Heringer
Ein Kosmos von Traditionen, Volkstänzen und Volksmusik
Sonntagsbrunch
Mit Christine Teichmann und Dragana Avokadovich
Präsentation der Künstlerresidenz
MARIA MOSER - RUDOLF LEITNER-GRÜNDBERG
Internationales Symposium mit SCALA Experience
Hamish Fulton
Organisiert vom OÖ Fußballverband.
HERBSTBRADL
Pull Over - Lieblingsteile retten und verändern
mit Überraschungstombola
mit Fritz Karl, Nicole Beutler und Marie-Luise Stockinger
Konferenz für eine Landwirtschaft der Zukunft
Die Anti-Utopie eines fiktiven Luftkurorts – ein Filmprojekt.
Verena Moritz, Hannes Leidinger und Michael Kurz
Geschichten in Liedern, Sagen und Geheimsprachen
Michael Köhlmeier liest aus seinem soeben erschienen gleichnamigen Buch
Präsentation
und Präsentation des Magazins „Narzissenpost"
Selma Selman
mit Theresa Aigner und Peter Brugger
Open House
SalkammerGUAD trifft Dominikanische Republik
Offene Diskussionsrunde
Film und Filmgespräch
Erkenntnisse aus Kunst und Handwerk
Soziale Kälte / Soziale Wärme
mit Gerhard Haderer und H.P. Falkner
Preisverleihung
„Diaabend“ Präsentation der Ergebnisse
Polizeimusik Oberösterreich
mit abschließender Performance
Das Finale - Stammtisch Reanimation live
ZEITREISE - IM ZUG ZWISCHEN GMUNDEN - BAD AUSSEE UND IN CINE VIRTUAL REALITY.
Maler | Graphiker I Portraitist
Die Renaissance der Imperien nach ihrem vermeintlichen Verschwinden. Zukünftige Perspektiven und Strategien
mit Herfried Münkler, Oleksandra Krushynska, Gordana Ilić Marković, Michael Kurz und Tamás Révész
Bodø, Tartu, Bad Ischl → Chemnitz, Nova Goriča/Gorizia
Buffet - BEST OF WIRTSHAUSLABOR SALZKAMMERGUAD 2024
Krieg, Vertreibung, Kollektives Trauma – Zwangsherrschaft von der Zeit der Gegenreformation bis heute
KOMBO-BC - "BRAVERY of the BRAVE”
von Ella von der Haide
Das große Finale - Kulturhauptstadt und Bruckner Jahr
Das Finale: Und weiter so – Alle Alle! Kultur
Preview mit Filmgespräch
Malen im Museum
Das große Finale
Assoziiertes Projekt
Raum ist in Arbeit
Ahoi Plateau Blo
mit Lisa Bolyos und Carolina Frank
Good Practices on a Good Life
1/42