Share:

Hammer

Die Geschichte von Robert & Julia

01/06/24Samstag, 20:00Dauer 2hGrüne Erde-Campus am AlmflussRedtenbacherstraße 7, 4644 Scharnstein
Hammer
© Salzkammergut 2024

Beschreibung

Das Musiktheater-Projekt „Hammer“ thematisiert einen Umbruch in der Geschichte der Sensenindustrie.

Das Ende der Sensenindustrie, den über viele Jahre wichtigsten Wirtschaftszweig dieser Region, und damit einhergehende gesellschaftliche Veränderungen. Das Wissen über die Geschehnisse verblasst zusehends. Die Aufgabe des Projektes besteht darin, diese prägende Zeit weiterhin im kollektiven Bewusstsein in Scharnstein und in der Region zu verankern und auch in die Zukunft weiterzutragen. Daher sind Heranwachsende die wichtigste Zielgruppe des Projektes. Es soll erreicht werden, dass diese Geschichte wieder stärker reflektiert wird.

Es werden 15 Aufführungen in einem Leerstand umgesetzt. Darüber hinaus wird das Projekt so gestaltet, dass es auch in einer kleineren Besetzung aufgeführt werden kann. Dies soll ermöglichen, dass das Stück auch an weiteren Veranstaltungsorten aufgeführt werden kann.

Mitwirkende

RAT Big Band (Projektverantwortung)
Hermann Miesbauer (Idee, Komposition)
Gerhard Pirner (Regie, optische Umsetzung)
Helmut Wittmann (Text)
Andreas Resch (wissenschaftliche Begleitung)
Mit Unterstützung von: Arbeiterkammer OÖ

Christian Haselmayr (Programmleitung Musik, Jugend, Community Building)

Programmlinien
Macht und Tradition, Kultur im Fluss

Veranstaltungsinfos

Wo
Grüne Erde-Campus am Almfluss
Redtenbacherstraße 7, 4644 Scharnstein
Sprachen
DEUTSCH

Terminübersicht