Arnold Schönberg war zeitlebens eng mit dem Salzkammergut verbunden und verbrachte zahlreiche Sommer am Traunsee. Neben persönlichen Tragödien in der Beziehung zu Richard Gerstl soll auch der aufkeimende Antisemitismus am Beginn der 1920er Jahre Thema sein.
Mitwirkende
Ariane Haering, Jeremias Friedl (Künstler*innen)
Christian Hieke (Projektleiter)
Salzkammergut Festwochen Gmunden (Projektträger)
Eine Kooperation mit den Salzkammergut Festwochen Gmunden, dem Exilarte Zentrum der mdw-Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und dem Arnold Schönberg Center, Wien
Lisa Neuhuber, Martina Rothschädl (Programmleitung Erinnerungskultur)