Schlachthoffestival 2024

Zeitgenössische Kunst erschließt sich einen neuen Ort

Das „Schlachthoffestival” Festival verbindet internationale und lokale Künstler*innen aus Bereichen der Bildenden Kunst, Musik, Literatur, Theater und Performance.

Änderungen vorbehalten
Schlachthoffestival
© Schlachthoffestival
Programmlinie
Mitwirkende

Marie Gruber, Vera Julia Kern, Thomas Gschoßmann, Cornel Christian Entfellner, Lea Daniela Wiednig + geladene Künstler*innen (Künstler*innen)
Marie Gruber, Vera Julia Kern, Thomas Gschoßmann, Cornel Christian Entfellner, Lea Daniela Wiednig (Projektverantwortliche)
Christian Haselmayr (Projektleitung Salzkammergut 2024)

Wann
April/Mai 2024

Über das Projekt

Das “Schlachthoffestival” ist ein zeitgenössisches Mehrsparten-Projekt, das erstmals im April 2022 stattfand und im Mai 2023 in die nächste Runde startet. Das Festival verbindet internationale und lokale Künstler*innen aus Bereichen der Bildenden Kunst, Musik, Literatur, Theater und Performance. Auch im Zuge der Kulturhauptstadt soll der Gruber-Schlachthof in Traunkirchen an einem Wochenende im April / Mai 2024 bespielt werden. Der Schlachthof wird so zu einem off-space, zu einem neuen Ort der Begegnung mit regionalen und überregionalen Künstler*innen, der Besucher*innen zum Verweilen einlädt. Erstmalig bieten Künstler*innen 2024 vor Ort auch Workshops an und halten Vorträge. So wird das Publikum stärker in den Kunstraum inkludiert und kann, ausgehend vom Schlachthof, auch den Ort Traunkirchen auf künstlerisch-ästhetische Weise erkunden. 

Termine

Keine Termine gefunden