Gestartet wird um 11:00 am Bahnhof Hallstatt in der Ausstellung zur „Hallstatt Denkwerkstatt 2024“ der TU Wien, Forschungsbereich Wohnbau und Entwerfen.
Ab 14:00 Bahnhof Bad Aussee Präsentation der Residency Arbeiten Judit Lilla Molnár “Trainsition”, Hans Ostapenko “o.T.” und Adriana Torres Topaga „Rufzeichen (!)“ Ergebnisse der Zusammnearbeit mit dem Bildungszentrum Salzkammergut BIS Sparta.
Gegen 16:00 Weiterfahrt zum Bahnhof Kainisch zu Haruko Maeda´s Präsention und der Arbeit von Olga Shcheblykina „unendlich groß, unendlich klein“, um abschließend den Abend im „Kunstoffmuseum“ am Bahnhof Tauplitz von Lazar Lyutakov ausklingen zu lassen.
Salt Lake Cities
Regionale Leerstände als Erlebnisorte und Treffpunkte für Kunst: die Kulturhauptstadt 2024 lädt junge Künstler*Innen aus dem In- und Ausland ein, in diesen zu forschen, zu leben und zu arbeiten und sie mit künstlerischen Beiträgen zu aktivieren.
Mehr zum Projekt unter salzkammergut-2024.at