Studium am Brucknerkonservatorium und am Mozarteum Salzburg bei Alfons Kontarsky und bei Claude Helffer in Paris. Seit 1992 Direktor der Landesmusikschule Bad Goisern und Initiator von Meisterkursen, die zahlreiche prominente Musiker und Tausende von Studenten aus aller Welt in das Salzkammergut führten. Zahlreiche interdisziplinäre Musikprojekte in Ostasien und Südamerika, wie z.b. im Konzerthaus der „Verbotenen Stadt“ in Peking und den Winterfestspielen in Brasilia. Gründer der Eisklang Konzerte in den Dachsteineishöhlen in Obertraun. Mehrere Publikationen sowie Vorträge, Konzerte, Meisterkurse und Gastvorlesungen an Universitäten und Konservatorien in Peking, Guangzhou, Suzhou, Guilin, Tainan, Wuhan, Fo Shan, Dalian und Guyang, Taipeh und Kuala Lumpur.
Im Rahmen der neu konzipierten 7-tägigen Musiktage Bad Goisern gibt es erstmals einen Schwerpunkt für zeitgenössische Musik beziehungsweise für die Themenbereiche Ökologie, Nachhaltigkeit und Musik.