GREEN 

Projekt der Kulturhauptstadt

Künstlerische Arbeiten über und mit Natur

Änderungen vorbehalten
@ Jordan
Mitwirkende

Böhler & Orendt, Berlin | Sonja Braas, Siegen & NY | Anne Duk Hee Jordan, Seoul/Berlin | Caterina Gobbi, Courmayeur, Italien & Berlin | Uku Sepsivart, Rakvere/Estland | Katrīna Neiburga, Riga | Mirko Baselgia, Schweizer Bergen | Asta Gröting, Berlin | Krištof Kintera, Prag | Olga Kisseleva, St. Petersburg | Lois Hechenblaikner, Dornbirn (Beteiligte Künstler*innen)

Gottfried Hattinger (Kurator)

Konferenzen „Green“, „Klima“, „Mikrobauern, -bäuerinnen“, u.a. (Kooperationspartner*innen)

Christina Jaritsch, Elfi Sonnberger (Projektleitung Salzkammergut 2024)

Wann
30.08. - 23.10.2024

Über das Projekt

Was machen wir mit der Natur, was macht die Natur mit uns – die Wissenschaft konfrontiert uns mit apokalyptischen Visionen von Klimawandel, Raubbau, Artensterben, Naturkatastrophen. Das Projekt befragt Künstler*innen nach ihrem Umgang mit dem Thema und entwickelt vielfältige Strategien und Aktionen in Form von eindringlichen Statements und Ausstellungen. In globaler Hinsicht, aber auch mit speziellem Blick auf das Salzkammergut.

Termine