Mit Kabelbindern und Tüll bestickte Gerüstnetze werden als Fassadenverhüllungen weltweit auf Baustellen montiert. SOLANGE verfolgt das Ziel, großformatig auf feministische Forderungen aufmerksam zu machen. Die Themenbereiche für die Slogans werden aus zahlreichen Gesprächen rund um das Thema Feminismus entwickelt. Im Fokus steht das Hinterfragen aktueller gesellschaftlicher Machtstrukturen.
Ein Satz, der mit „SOLANGE…“ beginnt und mit „…bin ich Feminist:in“ endet, wird mit pinkem Tüll im Kreuzstich großformatig auf Staubschutznetze gestickt und an Baugerüste montiert. Das Spannungsfeld entsteht aus der Dynamik zwischen traditionell weiblich konnotiertem Handwerk und männerdominierter Baustelle. Die Künstlerin bricht diese Binarität über die Satzinhalte auf und intendiert einen Brückenschlag zwischen allen Geschlechtern.
Die Künstlerin lädt gemeinsam mit der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 alle Interessierten ein, sich am Projekt zu beteiligen.
Vorschläge für einen Slogan können auf ausliegende Postkarten eingetragen werden. Die ausgefüllten Karten können im Büro der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024, Auböckplatz 4/ 1. Stock in 4820 Bad Ischl abgegeben werden. Alternativ können sie aber auch bis 15. November 2023 in den leuchtend orangen Briefkasten vor der Eingangstür eingeworfen werden.