Sons of Sissy

Im Rahmen des Salzkammergut Fringe Festivals

Auf experimentelle Weise bedienen sich vier Performer und Musiker traditioneller alpiner Livemusik, diverser Gruppentänze und ritualistischer Praktiken.

Änderungen vorbehalten
Salzkammergut2024_Platzhalterbild_(c)_Gruppe_am_Park
© salzkammergut-2024-gruppe-am-park
Mitwirkende

Simon Mayer, Matteo Haitzmann, Patric Redl, Simon Wehrli (Künstler*innen)
Simon Mayer, Alexander Charim für das Salzkammergut Fringe Festival (Kuratoren)
Art in Motion – Verein zur Förderung von interdisziplinärer u. transformativer Kunst, Lisa Anetsmann (Projektverantwortliche)
Sonja Zobel (Projektleitung Salzkammergut 2024)

Wann
10.-13. Oktober 2024

Über das Projekt

Experimentelle Performance, die humorvoll traditionelle männliche Rollenbilder im Brauchtum brechen im Wechselspiel von alpiner Livemusik, Gruppentänzen und ritualistischen Praktiken. Die Produktion wird im Rahmen des Salzkammergut Fringe Festival im Oktober 2024 gezeigt. 

Die Stadtzeitung Falter beschrieb Simon Mayers Solo „SunBengSitting“ unter den Top-Theaterstücken im Jahresrückblick 2014 als “geniales, nackt jodelndes Wechselspiel aus Volks- und zeitgenössischem Tanz”. In „Sons of Sissy“ steht der Kosmos von Traditionen, Volkstänzen und Volksmusik, aus dem der oberösterreichische Bauernbursch Simon Mayer ursprünglich stammt, erneut im Fokus.

Auf experimentelle Weise bedienen sich vier Performer und Musiker traditioneller alpiner Livemusik, diverser Gruppentänze und ritualistischer Praktiken. Sie befreien diese von Konservativismus und Konventionen, etablieren eine Fusion aus künstlerischen Neuinterpretationen und temporären sozialen Bedeutungszuschreibungen. Jenseits von Kategorisierungen und Schubladendenken machen die „Sons of Sissy“ ihrem Namen alle Ehre: Sie gebärden sich mal als schräges Volksmusikquartett, mal als experimentell verspielte Ritualtanzcombo und brechen radikal und humorvoll traditionelle männliche Rollenbilder im Brauchtum auf.

Termine

Keine Termine gefunden