ANALOG!

Das Handwerkliche in der Kunst

Traditionelle Handwerkskunst wird in Bad Goisern besonders gepflegt.
ANALOG Olaf Holzapfel: Bühne für Land und Leute
© Alexander Erhold
Mitwirkende

Analog Sonntag – Fabian Knöbl & Patrick Molnar (DE), Nándor Angstenberger (DE), Alfredo Barsuglia (AT), Jacob Dahlgren / Carl Kleiner (S), Mette Edvardsen (NOR),  Andrea Maurer (AT), Sonia Si Ahmed (BE), Justine Maxelon (BE), Katja Dryer (DE), Marion Eichmann (DE), Olaf Holzapfel (DE), Katrina Neiburga (LVA), Sebastian Schmieg (DE), Bashir Qongar (PSE), Petra Kodym (AT), Donna E. Price (AT), Ferdinand Reisenbichler (AT), Verena Schatz (AT), Heidi Zednik (AT), Barbara Kern (AT) (Künstler*innen)
Gottfried Hattinger (Kurator)

Elfi Sonnberger (Produktionsleitung)

Wann
6/9 – 27/10/2024

Über das Projekt

ANALOG! geht auf die Tradition der Handwerkskunst mit zeitgenössischen künstlerischen Bezügen ein und bietet eine Reihe von Produktionen, die sich mit der ehemaligen Hauptschule Stephaneum auseinandersetzen. 

In unserer digitalisierten elektrifizierten Welt gehen wir auf die Suche nach profunden künstlerischen Strategien, die Tempi zu entschleunigen und geerdete Gegenmodelle zu präsentieren – einen haptischen Kosmos gegenüber jenem des virtuellen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Insights