Hands ON! Salzkammergut

Das Projekt lädt junge Menschen dazu ein, sich am Kunsthandwerk auszuprobieren. So entwickeln sie eigenes Interesse und ein Verständnis für traditionelles Handwerk.

Änderungen vorbehalten
Salzkammergut2024_Platzhalterbild_(c)_Gruppe_am_Park
© salzkammergut-2024-gruppe-am-park
Mitwirkende

Marie Gruber (Kuratorin)
Christian Haselmayr (Projektleitung Salzkammergut 2024)

Wann
Herbst 2023 & Sommer 2024

Über das Projekt

Kinder und Jugendliche erfahren traditionelles Kunsthandwerk
Workshops in Ateliers, Werkstätten und Schulen

Hands ON! Salzkammergut verbindet Kinder und Jugendliche mit Tradition und Handwerk. Durch dieses Projekt probieren sich junge Menschen an traditionellem Kunsthandwerk aus, eigenes Interesse an Kunsthandwerk und das Verständnis für traditionelles Handwerk werden entwickelt. Nur durch das hautnahe Erleben von Kunsthandwerk können wir unsere Jugend aktiv in alte Traditionen und das Wissen, welches damit einhergeht, miteinbinden. Eine Auseinandersetzung mit Traditionen ist die Grundvoraussetzung für die Weiterentwicklung von innovativem Kunsthandwerk. Hands ON! Salzkammergut bringt Schüler*innen mit erfahrenen Künstler*innen in den Regionen zusammen; gemeinsam entwickeln sie neue Projektideen. Einerseits besuchen Künstler*innen Schulen des Salzkammerguts, andererseits lernen die Schüler*innen vor Ort in den Werkstätten und Ateliers der Künstler*innen die praktische Anwendung. Hands ON! ist ein pädagogisches Projekt, das die Grundlage für zukünftiges, innovatives Kunsthandwerk fördert.

Orte: Altmünster, Neukirchen, Gmunden, Laakirchen, Kirchham, Vorchdorf, Fichtwang, Bad Ischl

Open Call für Künstler*innen und Kulturschaffende:

Liebe Künstler*innen, liebe Kulturschaffenden!

Das Projekt „Hands On! SKGT“ sucht Künstler*innen, die ihr Kunsthandwerk an die nächste Generation weitergeben möchte. Ganz egal ob Keramiker*in, Bildhauer*in, Hutmacher*in oder Schneider*in: Wir wollen jungen Menschen das Kunsthandwerk näher bringen.

Hands On! SKGT besteht aus zwei verschiedenen Projektzweigen:

1) Hands On!SKGT Volksschulen
Hier kommen die Künstler*innen an die Volksschulen und erzählen mehr über ihr Kunsthandwerk. Dieser Teil ist weniger als Workshop und mehr als „Show&Tell“ (Präsentation & Diskussion) gedacht
(Zeitraum: März-Mai 2024)

2) Hands On!SKGT Gymnasien
Hier kommen die Schüler*innen in Kleingruppen (4-5 Schüler*innen) direkt zu euch ins Atelier/ Studio/ Werkstatt und können eventuell auch selbst tätig werden
(Zeitraum: September 2023)

Ihr habt Interesse? Dann schreibt mir direkt: gruber.marie@gmx.net

Termine

Keine Termine gefunden